RTM LIGHT
Light Transfer-Gießverfahren (RTM Light) ist ein Gießverfahren mit geschlossenem Formwerkzeug.
Wir verarbeiten eine erhitzte Masse im unteren Formwerkzeug (gfk) und ein sehr dünnes oberes gfk Formteil.
Das Schließen des Formwerkzeugs und das Spritzen sind vakuumunterstützt.
- Nachdem die Gelschicht aufgetragen wird, werden die Fasern hinzugefügt und das Formwerkzeug wird geschlossen.
Das Harz wird mit Hilfe einer Spritzpumpe eingespritzt oder mit Hilfe des Vakuums eingesogen.
Das Formwerkzeug wird mit Hilfe der Vakuumtechnik gefüllt.
Das Schließen des Formsystem.
- Faserverstärkung wird hinzugefügt bevor das Formwerkzeug geschlossen wird.
Es ist möglich, jedwelche Art von Verstärkung zu verwenden.
Einsätze können eingebaut werden.
Gute mechanische Eigenschaften, je nach dem Typ der verwendeten Faserverstärkung können wir sogar bis 35% erreichen.
Vorteile dieser Technik
- Im Falle des Light Transfer-Gießverfahrens (RTM Light) ist das obere Formwerkzeug sehr dünn und flexibel, im Falle der Infusionstechnik wird das obere Formwerkzeug von einer Folie ersetzt;
- Sandwich-Bauweise möglich;
- Mehrere Teile, bis zu 16 Teile pro Tag/Schicht, je nachdem ob Gelschicht benutzt wird oder nicht; Abkühlvorrichtung nötig;
- Dickengenauigkeit bis zu +/- 1 mm;
- Dicke des Teils ist abhängig von Menge und Typ der verwendeten Faserschichten;
- Diese Technik ist ideal, um für die Produktion großer Teile verwendet zu verden, zum Beispiel Bootskörper.